Plantui beteiligt sich an einer interessanten Studie zur Lebensmittelkultur und -wirtschaft, die die physischen und psychischen Auswirkungen des Anbaus eigener Pflanzen aus dem eigenen Herkunftsland in einem Markt untersucht, in dem es sie nicht im Supermarktregal gibt. Die Geräte von Plantui wurden als Wachstumssubstrat für dieses Experiment in Innenräumen ausgewählt, weil die einzigartige Technologie von Plantui es ermöglicht, den Lichtalgorithmus und den Bewässerungsrhythmus zu ändern, um die Bedürfnisse selbst der exotischsten und anspruchsvollsten Pflanzen zu erfüllen.
Bei der Untersuchung konnten die internationalen Teilnehmer eine Reihe von Samen auswählen, die sie in einem Plantui-Indoor-Garten anbauen möchten, und zwar von Pflanzen, die auf dem heimischen Markt nicht zu kaufen sind. Unsere Pflanzenwissenschaftlerin Martina Angeleri stimmte dann die Lichttechnik und das Bewässerungssystem so ab, dass die Photosynthese unterstützt und die Wachstumsbedürfnisse dieser exotischen Pflanzen erfüllt werden, und dann begann das Wachstum! Die internationale Forschergruppe musste den Pflanzen nur noch etwas Wasser, Plantui-Nährstoff und Liebe geben und beobachten, wie sich ihre Lieblingskräuter, -salate und -gemüse fernab der Heimat in einer optimierten Indoor-Anbauumgebung entwickelten.
Am Freitag, den 20. Mai, werden diese Wachstumsergebnisse präsentiert und Granger T. Simmons wird im Rahmen seines von der EU geförderten Projekts “Food culture and economy” eine Diskussion über das interessante Thema Kultur und Lebensmittel organisieren. Wenn du in Finnland bist, kannst du dabei sein und dir die Ergebnisse selbst ansehen! Die Ergebnisse des Projekts werden auch auf der Webseite von Plantui vorgestellt.
Plantui bietet dir die Möglichkeit, zu Hause einen kleinen Garten anzulegen und deine Lieblingspflanzen zu züchten. Du kannst zwischen den über 50 Samen aus unserem Sortiment wählen oder deine eigenen verwenden. In diesem Projekt wurden zum Beispiel mehrere exotische Samen bei Plantui angebaut. Darüber hinaus glauben wir, dass unsere Licht- und Bewässerungstechnologie für ein größeres vertikales Farmsystem angepasst werden könnte, das die lokale finnische Agrarproduktion stärkt.