Trocknen von Kräutern und deren Verwendung

Der richtige Einsatz von Gewürzen ist häufig das Geheimnis des Erfolgs in der Küche. Kräuter bringen nicht nur einen köstlichen Geschmack und ein frisches Aussehen in jedes Gericht, sondern erhöhen auch den Nährwert. Ambitionierten Hobby-Köchen kann der gleichzeitige Anbau verschiedener Kräuter Kopfzerbrechen bereiten – insbesondere, wenn der Platz begrenzt ist. Durch das Trocknen von Kräutern kannst du deinen Vorrat in der Küche leicht erweitern. Wir verraten dir Tipps, welche Vorteile das Trocknen von Kräutern wirklich bringt, wofür getrocknete Kräuter verwendet werden können und wie das Trocknen selbst funktioniert.

Die Vorteile des Trocknens von Kräutern

Durch das Trocknen von Kräutern bleibt nicht nur ein intensives Paket an Vitaminen für den Winter erhalten. Durch das Verdampfen des Wassers werden oft auch Geschmack und Aroma den Kräutern verbessert. Wenn das Wasser aus den Kräutern verdunstet, entsteht ein Medium, in dem sich keine Mikroben entwickeln können. So kannst du getrocknete Kräuter lange Zeit bei Zimmertemperatur lagern. Außerdem wiegen getrocknete Kräuter sehr wenig und passen in kleine Gefäße, so dass auch große Kräutervorräte leicht gelagert werden können. Für dich bedeutet das: Du kannst in deiner Küche problemlos ein vielseitiges Angebot an verschiedenen Kräutern und Kräutermischungen gleichzeitig vorrätig haben!

Wie trocknet man Kräuter?

Wenn ein Kraut jung und frisch ist, kann es geschnitten und so getrocknet werden, wie es ist. Alte, harte oder holzige Stängel sollten hingegen entfernt und nur die Blätter zum Trocknen verwendet werden. Traditionell werden Kräuter getrocknet, indem man sie kopfüber an einem trockenen und luftigen Ort aufhängt. Genauso gut gelingt das Trocknen aber auch, wenn man die Kräuter dünn auf Küchenpapier ausbreitet. Je nach Gewürz dauert das Trocknen in der Regel ein paar Tage. Die Kräuter sind trocken, wenn die Blätter bröckeln und sich die Stängel leicht abbrechen lassen.

Möchtest du den Prozess beschleunigen, dann versuche, Kräuter im Backofen zu trocknen. Stelle ihn dazu auf Umluft ein und halte die Temperatur unter 50° Celsius. Lege die Kräuter auf ein Stück Backpapier und lege es auf den Rost des Ofens. Das Trocknen dauert ein paar Stunden. Ein noch effektiveres Verfahren ist die Verwendung eines Pflanzentrockners: Das Trocknen der Kräuter im Trockner geht sehr schnell. Das Endergebnis sind gleichmäßig getrocknete Kräuter mit einer ausgezeichneten Farbe und einem hervorragenden Geschmack.

Wie verwendet man getrocknete Kräuter?

Getrocknete Kräuter lassen sich leicht verwenden und zu verschiedenen Gewürzmischungen zerkleinern. Wir empfehlen zum Beispiel, eine Mischung aus getrocknetem Koriander, Minze und Oregano herzustellen – du erhältst eine Gewürzmischung, die für den Geschmack des Nahen Ostens und Nordafrikas geeignet ist. Deine individuellen Gewürzmischungen kannst du über das Essen streuen oder sie zum Beispiel zum Marinieren von Fleisch verwenden.

Verwendest du Rosmarin, Salbe und Thymian? Nutze ganze Zweige der getrockneten Kräuter und füge sie einer Suppe oder einem Auflauf hinzu, wobei die Stiele vor dem Servieren einfach entfernt werden.

Die ehrgeizigsten Hobbyköche können sogar versuchen, aus getrockneten Minzblättern einen Kräutertee zuzubereiten! Thymian und Rosmarin eignen sich getrocknet hervorragend als Gewürz für Kräuteröl oder Essig.

Hinweis: Getrocknete Kräuter bringen auch Farbe und eine leichte Salzigkeit mit.

Lisää inspiraatiota

Der Algorithmus für den perfekten Dill

Plantui, ein finnisches Unternehmen, das intelligente Hydroponik-Gärten entwickelt, und ORA, ein mit Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant in Helsinki, haben ...

Aufruf: Werde Mitglied in unserem Experimentierclub und nehme am Test im Herbst 2022 teil! Purple Pumpkin Chili

Bei Plantui haben wir uns immer auf die beste Quelle für die Entwicklung neuer Produkte – unsere Kunden ...

Exotische Pflanzen mit Plantui-Licht

Plantui beteiligt sich an einer interessanten Studie zur Lebensmittelkultur und -wirtschaft, die die physischen und psychischen Auswirkungen des ...

Der Algorithmus für den perfekten Dill

Plantui, ein finnisches Unternehmen, das intelligente Hydroponik-Gärten entwickelt, und ORA, ein mit Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant in Helsinki, haben ...

Aufruf: Werde Mitglied in unserem Experimentierclub und nehme am Test im Herbst 2022 teil! Purple Pumpkin Chili

Bei Plantui haben wir uns immer auf die beste Quelle für die Entwicklung neuer Produkte – unsere Kunden ...

Exotische Pflanzen mit Plantui-Licht

Plantui beteiligt sich an einer interessanten Studie zur Lebensmittelkultur und -wirtschaft, die die physischen und psychischen Auswirkungen des ...
Warenkorb
Scroll to Top