Die Bewässerungspumpe von Plantui: perfekt für einen hydroponischen Pflanzenanbau
Neben der Bereitstellung von ausreichend Licht und der richtigen Temperatur, benötigen Pflanzen ebenso das richtige Mass an Wasser sowie eine ausgewogenen Zufuhr von Nährstoffen, um optimal gedeihen zu können.
Die von Plantui patentierte Beleuchtungstechnologie reguliert automatisch die Anbaubedingungen je nach Bedarf der Pflanzen in ihren jeweiligen Wachstumsphasen. Die umfassende Fürsorge wird durch eine Bewässerungspumpe und einer auf Hydroponik ausgerichteten Pflanzenernährung komplettiert. An die Bewässerung der Planzen musst du dich daher selbst nicht mal mehr erinnern. Es reicht aus, dass du deinem kleinen Garten einfach hin und wieder Wasser und Nährstoffe hinzufügst.
Wenn man das Plantui-Licht als das Gehirn deines intelligent
en Gartens bezeichnen kann, dann ist die Bewässerungspumpe ihr Herzschlag.
Wie die Plantui-Pumpe funktioniert und sich um deine Pflanze sorgt
Während der Keimung benötigen Pflanzen eine bestimmte Wellenlänge aus rotem sowie eine ausreichende Menge an blauem Licht, um eine ausreichende Widerstandsfähigkeit entwickeln zu können. Pflanzen nutzen Wasser in dieser frühen Phase lediglich sparsam. Daher aktiviert sich die Bewässerungspumpe, sofern bspw. keine Höhenmodule dem Gerät hinzugefügt worden sind, nur einmal am Tag für zwei Minuten. Die Saat beginnt mit der Zufuhr von Wasser und Licht zu keimen und zu spriessen, und die Pumpe stellt hierfür die ausreichende Bewässerung der Pflanzenkapseln bereit.
Sobald auf der Oberfläche der Kapsel die ersten Blätter der Pflanze zum Vorschein kommen, ist es Zeit das erste Höhenmodul dem intelligenten Garten hinzuzufügen. Hierdurch ändert der Garten den Rhythmus von Licht und Pumpe. Die Pumpe aktiviert sich hiernach zweimal am Tag für jeweils eine Minute. Mit diesem Rhythmus, und mit Hilfe eines Wasserbehälters, lernen die Wurzeln der Pflanze sich so nach dem Wasser auszurichten, dass Diese all das was sie brauchen von der Nährlösung absorbieren können.
Zeitgleich ändert sich die Rezeptur des Lichts. Sowohl die blaue Wellenlänge als auch die absolute Lichtintensität nehmen deutlich zu, um den Wachstumsschub besser zu fördern. Die Lichttechnologie unterstützt die Pflanzen dabei, sich allein auf ein widerstandsfähiges Wachstum und gesunde Wurzeln zu konzentrieren (anstatt durch die Suche nach genügend Licht, Energie zu verschwenden und somit schwache Stiele zu bilden).
Kurz bevor die Pflanzen die Lichthaube erreichen, wird ein weiteres Höhenmodul eingesetzt und der Pumprhythmus ändert sich erneut. Mit dem Zusatz eines zweiten Moduls, ändert sich der Rhythmus auf sieben Mal am Tag für jeweils eine Minute. Nun wächst die Pflanze dichter und grüner in einem beschleunigtem Tempo und benötigt Wasser und Nährstoffe mehrmals am Tag, um weiter gedeihen zu können. Es ist jedoch nicht optimal, der Pflanze Wasser zu jeder Stunde bereitzustellen. Ein gewisses Mass an Lufttrockung ist für die Wurzeln wichtig, so dass sie das Wasser bei Erhalt besser aufnehmen können.
Die Regulierung der Pumpe ist stets auf dieselbe Art und Weise eingestellt, unabhängig davon ob normale Höhenmodule oder zusätzliche Lichtmodule dem Gerät hinzugefügt sind.
Die Bewässerungspumpe des intelligenten Plantui-Gartens startet zwei Stunden nachdem das Gerät sich aktiviert hat und pumpt nur dann, wenn das Licht an ist. Auf diese Weise stört sie bspw. nicht deinen Schlaf in der Nacht.
Auf folgende Weise kannst du deine Plantui-Pumpe pflegen:
Die Pumpe ist ein Verschleissteil deines Plantui-Geräts, deren Nutzungszeit durch ein wenig Pflege deutlich verlängert werden kann.
1) Achte darauf, dass die Wurzeln nicht die Pumpe erreichen, da diese hierdurch beschädigt werden kann
Kürze die Wurzeln, welche in den Wasserbehälter hineinreichen und entferne bei Bedarf alle Wurzelstücke aus der Pumpe mit einer Pinzette. Dieses Trimmen schadet den Pflanzen nicht.
2) Achte darauf, Wasser nur bis zur Füll-Linie des Wasserbehälters zu hineinzugeben.
Zuviel Wasser kann zur Korrosion der Pumpe führen. Insgesamt können bis zu drei Liter Wasser in ein Plantui-6 Gerät und ein Liter in ein Plantui-3 Gerät eingefüllt werden. Vergewissere dich zudem, immer einen Esslöffel (1,5 ml) Planzennährstoff auf einen Liter Wasser hinzuzugeben.
3) Reinige die Pumpe mit einem feuchten Lappen zum Ende einer jeden Vegetationsperiode.
Die Funktionsfähigkeit der Pumpe kann auf folgende Weise kontrolliert werden:
Plantui-6: Halte deine Hand für 15-20 Sekunden auf die Lichthaube. Die Pumpe sollte sich daraufhin für 2 Minuten aktivieren und ein blaues Licht währenddessen leuchten.
Plantui-3: Drücke für 15-20 Sekunden den Knopf unter der Lichthaube. Die Pumpe sollte sich daraufhin für 2 Minuten aktivieren und ein grünes Licht währenddessen leuchten.
Sollte die Pumpe plötzlich laute Geräusche von sich geben, dann ist hierfür häufig eine in die Pumpe geratene Wurzel oder Dreck der Grund.
Eine laute Pumpe im Zuge der Erstnutzung oder nach längerem Nichtgebrauch, kann üblicherweise auf eine trockene Pumpe zurückgeführt werden. Dies korrigiert sich nach ein paar Pumpzyklen von selbst.
Die Pumpe kann auch laut werden, während aus ihr Wasser herausläuft.
Unsere Pumpe wird stetig weiterentwickelt. Änderungen werden jeweils mit in die nächste Serienfertigung übernommen, was zu einer stetig, verbesserten Widerstandfähigkeit der Pumpe führt.
Solltest du eine neue Pumpe benötigen, kannst du diese über unseren Online-Shop bestellen. Bei einer während der Garantiezeit beschädigten Pumpe, nimm bitte mit unserem Kundendienst Kontakt auf: hi@plantui.com
Plantui, ein finnisches Unternehmen, das intelligente Hydroponik-Gärten entwickelt, und ORA, ein mit Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant in Helsinki, haben ...
Plantui, ein finnisches Unternehmen, das intelligente Hydroponik-Gärten entwickelt, und ORA, ein mit Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant in Helsinki, haben ...