Koriander ist ein frisches und würzig schmeckendes Kraut und ein Eckpfeiler der Küche in Asien, Südamerika und dem Mittelmeerraum. Wegen seines starken Geschmacks kann es oft die Meinungen spalten, aber du wirst keinen Mangel an wirklich leidenschaftlichen Verfechtern finden! Die gute Nachricht für Koriander-Liebhaber ist, dass jeder Teil des Krauts in Gerichten verwendet werden kann, sowohl zum Würzen als auch als lebendige Dekoration. Wenn du also nach Möglichkeiten suchst, mehr Koriander in dein Leben zu bringen, probiere diese drei kreativen Rezepte aus und mache mehr Gebrauch von diesem unverwechselbaren Kraut.
Drei Möglichkeiten, mehr Koriander zu verwenden
Koriander-Hähnchen
Hähnchenfilets (Brust oder Lende)
Eine Prise Salz und Pfeffer
Koriander-Butter:
25 g Butter
2 Knoblauchzehen
1-2 cm Stück Ingwer
1 kleine rote Chili
1 Teelöffel zerstoßene Koriandersamen
0,5 dl Demerara-Zucker
½ Bund frischer Koriander
Bereite zunächst die Korianderbutter zu. Schneide die Chili und reibe die Ingwer- und Knoblauchzehen so klein wie möglich. Gib die Butter in die Pfanne, lass sie schmelzen und dann leicht köcheln. Chili, Ingwer und Knoblauch zugeben und kurz in der Butter anbraten. Rühre die Koriandersamen und den braunen Zucker in die Butter und lass die Pfanne auf kleiner Flamme stehen, bis sich der Zucker in der Mischung aufgelöst hat. Am Ende sollte die Korianderbutter eine sirupartige Konsistenz haben. Hacke etwas frischen Koriander mit einem Messer und gib ihn zur Butter.
Würze die Hähnchenfilets von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer und brate sie in einer Pfanne an, bis sie anfangen, Farbe zu nehmen. Beträufle das gegrillte Hähnchen mit der Korianderbutter, hacke dann den restlichen frischen Koriander und streue ihn über die Filets. Serviere es mit Reis oder gebratenem Gemüse.
Koriander-Lachs
Lachs- oder Regenbogenforellenfilet
1 dl Sojasauce
1 Esslöffel Fischsauce
2 Esslöffel Limettensaft
2 Teelöffel Chiliflocken
1 Esslöffel Sesamsamen
½ Bund frischer Koriander
Schneide den Koriander in kleine Stücke und mische alle Zutaten zusammen. Gieße die Sauce gleichmäßig über das Lachsfilet und backe es im Ofen bei 175 Grad 15-20 Minuten, bis der Lachs gar ist. Den gut durchgebratenen Lachs mit dem restlichen frischen Koriander bestreuen und mit Salat oder Nudeln servieren.
Um dem Gericht eine festlichere Präsentation zu geben, röste die in Scheiben geschnittenen Limettenhälften vorsichtig am Rand der Ofenpfanne. Wenn die Limettenspalte außen dunkel geworden ist, hat der Saft einen etwas süßeren Geschmack. Die Gäste können dann je nach Geschmack die Limette auf ihrer Portion auspressen.
Koriander-Pesto
Einfaches Korianderpesto im Handumdrehen durch Pürieren von übrig gebliebenen Korianderstängeln.
1-2 Büschel Korianderstängel (nach Belieben weitere Stängel hinzufügen)
2 Knoblauchzehen
0,5 dl Pinienkerne
1 dl geriebener Parmesan
1 Zitrone
Eine Prise Salz und Pfeffer
1 dl Olivenöl
Reibe die Zitronenschale ab und presse den Saft in den Mixer. Gib die anderen Zutaten hinzu, aber füge den Parmesan nicht hinzu. Püriere so lange, bis das Pesto die gewünschte Dicke erreicht hat. Wenn du zusätzliches Olivenöl hinzufügst, erhälst du eine flüssigere Konsistenz. Zum Schluss füge den geriebenen Parmesan zu deinem fertigen Pesto hinzu.
Das Rezept kann durch Hinzufügen von anderen Kräutern oder deren Stängeln nach deinem Geschmack modifiziert werden. Du kannst es auch vegan zubereiten, indem du den Parmesan weglässt und die Menge des im Rezept verwendeten Öls reduzierst.