Lagerung von Samen

Kühle Lagerung in luftdichten Behältern

Pflanzensamen lieben luftdichte Behälter. Bewahre sie daher in kleinen Plastiktüten auf und verschließe diese gut. Gefrierschränke* und Kühlschränke sind die besten Orte für die Lagerung von Samen.

* Achte darauf, dass die Samen nicht auftauen und wieder einfrieren, da sich beim Auftauen Feuchtigkeit ansammelt. Wenn das Saatgut wieder gefriert, dehnt sich das Wasser aus und beschädigt das Gewebe.

Bevor du die Samen aussäst, taue sie auf und bewahre sie einige Tage bei Raumtemperatur auf, damit sich die Temperatur stabilisiert.

Die Pflanzenkapseln können auch an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort mit gleichmäßiger Temperatur gelagert werden.

Wie lange sind die Samen haltbar?

Bei richtiger Lagerung sind unsere Samen mindestens zwei Jahre haltbar (außer Veilchen, die ein Jahr halten).

Versuche, das Saatgut vor dem auf der Produktverpackung sichtbaren Mindesthaltbarkeitsdatum zu verwenden. Die Keimwahrscheinlichkeit des Saatguts nimmt mit der Zeit ab, jedoch sollten die meisten Samen bei guter Lagerung auch nach zwei Jahren noch keimen.

Was kann ich tun, wenn meine gekauften Samen nicht zu wachsen beginnen?

Wir geben auf unsere Samen eine 100%ige Wachstumsgarantie. Wenn die Samen nicht wachsen, kontaktiere unseren Kundenservice und wir werden dir neue Samen zukommen lassen. Denke immer daran zu überprüfen, dass sich die Samen beim Einpflanzen am Boden der Pflanzenkapsel befinden; kleinere Samen können am Aufkleber hängen bleiben.

Warenkorb
Scroll to Top