Beschneiden deiner Pflanzen

Wenn die Pflanzen ausreichend Ernte produziert haben, ist es an der Zeit, sie zu beschneiden. Verwende so viel von der Pflanze, wie du benötigst. Lasse die Pflanze einfach weiterwachsen. Du kannst eine Pflanze dadurch mehrfach ernten. Zum Beispiel kann eine Pflanze von Plantuis Basilikum bis zu zehn Töpfe an im Supermarkt gekauften Basilikum ergeben.

Die Pflanzen können in Bezug au Schnitt und Ernte in zwei Hauptgruppen eingeteilt werden: Pflanzen, die von oben beschnitten werden und Pflanzen, die von unten beschnitten werden.

Zu den Pflanzen, die von oben beschnitten werden, gehören in der Regel Pflanzen mit Stängeln und Blattpaaren. Sie werden geerntet, indem man die Pflanze von oben her abkneift – entweder das oberste Blattpaar oder einige Paare in der Nähe der Spitze. Achte darauf, dass mindestens ein Blattpaar an der Pflanze verbleibt. Einige Pflanzen produzieren zahlreiche Ernten und können jedes Mal großzügig geerntet bzw. zurückgeschnitten werden.

Zu den Pflanzen, die von der Basis aus beschnitten werden, gehören Pflanzen, die als Rosetten wachsen. Diese werden beschnitten, indem die äußersten Blätter am Blattstiel in der Nähe des Bodens abgeschnitten werden. Das neue Wachstum erfolgt in der Mitte der Pflanze.

Unser Sortiment umfasst auch Pflanzen, die keinen Zuschnitt benötigen. Das sind zum Beispiel Pflanzen, die Früchte tragen und geerntet werden können. Dazu gehören Cherrytomaten, essbare Blüten und Chilischoten. Die Pflanzen müssen lediglich gelegentlich leicht geschüttelt werden, um die Bestäubung zu gewährleisten, wenn die Pflanze blüht.

Warenkorb
Scroll to Top