Sobald du deinen Plantui Indoor-Garten angeschlossen hast und die Pflanzenkapseln wachsen, musst du nur noch auf das Wachstumswunder warten.
Dein Plantui Smart Garden kümmert sich um die optimalen Verhältnisse von Wasser, Licht und Nährstoffen. Es bleiben nur noch ein paar Aufgaben übrig, die du ab und zu durchführen musst.
In der Praxis erfordert ein Plantui Indoor-Garten Folgendes von dir:
- Hinzufügen von Wasser und Nährstoffen
- Hinzufügen von Höhenmodulen
- Abtrennen zu lang gewachsener Wurzeln
- häufiges Ernten der Pflanzen
Finde heraus, wie du deinen Plantui Smart Garden am besten pflegen kannst, und lies weiter.
Hinweise zur Wartung
Die Pflege der Pflanzen deines Plantui gestaltet sich einfach:
- Füge ein Höhenmodul hinzu oder schneide die Pflanze zurück, wenn sie die Lichteinheit erreicht.
- Gib in etwa alle zwei Wochen neues Wasser mit den Pflanzenpackungen beiliegenden Nährstoffen hinzu. Kontrolliere den Wasserstand im kleinen Plantui Smart Garden 3 jede Woche und im größeren Plantui Smart Garden 6 alle zwei Wochen.
- Schneide und verwende die Ernte während des Pflanzenwachstums. Schneide auch Wurzeln ab, wenn sie zu lang werden.
- Reinige die Wasserschale, die Pumpe und den Pflanzeneinsatz nach jedem Wachtstumszyklus*.
*Wir empfehlen dreimonatige Wachstumszyklen. Bei einigen Pflanzen ist der Zyklus aufgrund ihrer natürlichen Wachstumszeit länger.
Hinzufügen von Höhenmodulen
Wenn die Pflanze gekeimt ist und die ersten Blätter die Höhe der Pflanzenkapsel erreicht haben ist es an der Zeit, das erste Höhenmodul hinzuzufügen. Dies kann ein Höhenmodul sein, das mit dem Gerät mitgeliefert wurde, oder ein zusätzliches Boosterlicht-Höhenmodul, das als Zubehör erhältlich ist.
Füge einen weiteren Höhenblick hinzu, sobald deine Pflanzen in die Nähe der Lichteinheit wachsen. Wenn die Pflanzen groß geworden sind, könnte dies auch der richtige Zeitpunkt sein, um diese zu ernten und somit die Größe der Pflanzen zu reduzieren. In diesem Fall wären keine zusätzlichen Höhenmodule notwendig.
Höhenmodule verändern Licht und Bewässerung
Unsere Plantui-Geräte sind intelligente Indoor-Gärten. Das bedeutet, dass die Licht- und Wasserfrequenz automatisch an das jeweilige Wachstumsstadium der Pflanzen angepasst wird – abhängig von den Höhenmodulen: Ohne den Einsatz eines Höhenmoduls strahlt der smarte Garten violettes Licht aus, das besonders gut für die Keimung geeignet ist. Die Höhenmodule ändern die Lichteinstellungen automatisch und intensivieren und kombinieren das Licht, sodass die Photosynthese deiner Pflanzen verbessert wird.
Das gesamte Lichtspektrum eines Plantui Smart Garden besteht auch aus Wellenlängen für grünes Licht. Das bringt den angenehmen Effekt mit sich, dass die Pflanzen ästhetisch und in einer angenehmen Beleuchtung dastehen. Das Wachstumslicht von Plantui ist dem nördlichen Sonnenlicht nachempfunden, um eine Kombination aus gutem Geschmack, hohen Vitamingehalt und Spurenelementen in den Pflanzen zu erzeugen.
Auch die Bewässerungsintervalle ändern sich, wenn du Höhenmodule hinzufügst: Ohne ein Höhenmodul bewässert ein Plantui Smart Garden die keimenden Pflanzen zweimal täglich für jeweils zwei Minuten. Mit einem Höhenmodul bekommen die Pflanzen zweimal am Tag für jeweils eine Minute Wasser. Ab zwei oder mehr Höhenmodulen startet die Wasserpumpe siebenmal am Tag für jeweils eine Minute.
Hinzufügen von Wasser
Du kontrollierst den Wasserstand, indem du den Pflanzeneinsatz und die Pflanzen anhebst und in die Wasserschale schaust. Fülle Nährstoffe und Wasser bei Bedarf nach. Beachte dabei, dass der maximale Wasserstand die Linie in der Wasserschale darstellt. Du kannst die Nährstofflösung auch über das Gießloch des Pflanzeneinsatzes zugeben.
Denke daran: Sobald du neues Wasser in dein Plantui-Gerät gießt, gehören dazu auch die wertvollen Pflanzennährstoffe. Ein Messlöffel (1,5g) liegt dem Gerät bei.
Wenn kein Wasser mehr vorhanden ist, blinkt das Gerät blau (Plantui Smart Garden 6) oder violett (Plantui Smart Garden 3). Die Wasserpumpe macht zudem ein lautes Geräusch, wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist. Wenn kein Wasser nachgefüllt wird, schaltet sich das Gerät schließlich komplett ab. Dadurch wird eventuellen Beschädigungen (z.B. Überhitzung) vorgebeugt.
Beim Auffüllen mit Wasser solltest du prüfen, ob die Wurzeln zu lang gewachsen sind. Wurzeln, die die Wasserschale erreichen, können einfach abgeschnitten werden, damit diese nicht in die Wasserpumpe eindringen und diese beschädigen.
Pflanzennährstoffe
Das Geheimnis hinter dem köstlichen Geschmack und der schnellen Wachstumsrate der Plantui-Pflanzen ist neben dem Einsatz von Licht und Hydrokulturtechnik eine sorgfältig ausgewählte, natürlich ausgewogene Pflanzennahrung.
Die Pflanzennährstoffe von Plantui bestehen Stoffen wie Stickstoff, Kalzium und Magnesium – alles, was deine Pflanzen benötigen. Beim hydroponischen Gärtnern sind die Nährstoffe in der Nährstofflösung für die Pflanzen leicht verfügbar und können von diesen leichter aufgenommen werden. Die Pflanzennährstoffe von Plantui wurden in Zusammenarbeit mit finnischen Hydrokultur-Experten entwickelt und sind für alle Plantui-Pflanzen geeignet.