Die Inbetriebnahme des Plantui Indoor-Gartens ist denkbar einfach: Neben dem Gerät benötigst du nur noch Pflanzenkapseln, Wasser und Strom. Da der Indoor-Garten auf Hydroponik basiert, ist keine Erde erforderlich.
Schritte zum Einrichten des Plantui Indoor-Gartens
- Füge Wasser und die passende Menge an Nährstoffen in die Wasserschale. Die Nährstoffe werden mit den Pflanzenkapseln zusammen geliefert. Verwende einen Löffel Nährstoffe pro einem Liter Wasser.
- Verbinde die Verriegelungseinheit mit der Pumpe. Danach positioniere die Bewässerungsschale und den Pflanzeneinsatz so, dass die Wasserlöcher übereinstimmen. Setze die Einheit aus Verriegelungseinheit und Wasserpumpe dann in die Mitte ein und verriegle sie entsprechend den Symbolen auf dem Pflanzeneinsatz. Im Folgenden stellst du alles in die Wasserschale.
- Setze die Pflanzenkapseln an ihre Plätze und entferne die Aufkleber.
- Schließe das Netzkabel an und befestige die Lichteinheit. Schließe danach den Plantui Smart Garden an eine Steckdose an
- Lege abends vor dem Schlafengehen die Hand auf die Lichteinheit (Plantui 6) oder drücke den Knopf unter der Lichteinheit (Plantui 3) bis das Licht blinkt. Nun befindet sich dein Plantui im Schlafmodus und wird nach 8 Stunden wieder aufwachen. Der Zyklus wird solange wiederholt, bis du ihn änderst.
Note! Pictures on the page, e.g. From the manual
Achtung: Passe auf, dass die Samen vorhanden sind!
Sei vorsichtig, wenn du die Aufkleber auf den Pflanzenkapseln entfernst. Achte darauf, dass sich die Samen am Boden der Kapsel befinden und nicht mehr am Aufkleber oder an den Kanten des Aufklebers haften. Wenn die Samen am Aufkleber haften oder herausgefallen sind, kannst du sie vorsichtig mit einer Messerspitze oder Ähnlichem wieder in die Kapsel zurückbefördern.
Aufstellen deines Plantui Indoor-Gartens

Unsere Plantui Smart Garden sind als Indoor-Gärten konzipiert. Deshalb muss dein Plantui-Gerät in Innenräumen aufgestellt werden – nicht draußen und nicht auf dem Balkon. Direkte Sonneneinstrahlung sowie heißes oder kaltes Wetter können sowohl den Pflanzen als auch dem Gerät schaden.
Denke insbesondere im Winter daran, dass ein kalter Luftzug durch den Fensterrahmen auch schädlich für deine Pflanzen ist. Das intelligente Plantui-Lichtsystem versorgt alle Pflanzen mit genau dem Licht, das sie benötigen. Pflanzen, die in einem Plantui-Gerät wachsen, benötigen kein natürliches und zusätzliches Licht.
Beim Aufstellen solltest du außerdem darauf achten, dass dein Gerät auf einer ebenen Unterlage steht. Dies ist wichtig, damit alle Pflanzenkapseln die gleiche Menge an Wasser erhalten.

Auch bei zu warmer Luft können deine Pflanzen leiden. Platzierst du dein Plantui-Gerät zu nahe an einem Heizkörper, steigt die warme Luft auf und lässt die Luft im Plantui-Gerät zu trocken werden. Ein äquivalentes Phänomen kann ich der Küche auftreten; daher solltest du deinen Indoor-Garten nicht zu nahe am Backofen oder Herd platzieren – auch, wenn dies beim Kochen ein praktischer Ort sein mag.
Wo solltest du deinen Plantui Smart Garden also platzieren? Unsere Lieblingsplätze: auf dem Wohnzimmertisch (als eleganter Mittelpunkt), in der Diele (als erhellendes Lichtelement), auf dem Esstisch (einfacher Zugriff auf frische Kräuter während der Mahlzeiten), im Schlafzimmer (Plantui braucht genau so viel Schlaf wie du) und im Arbeitszimmer (helle Lichttherapie beim Arbeiten).
Hinzufügen von Höhenmodulen

Mit der Zeit werden deine Pflanzen wachsen. Dadurch musst du die Lichteinheit höher positionieren, damit die mit deinen Pflanzen nicht in direkten Kontakt kommt. Dazu verwendest du unsere Höhenmodule. Füge das erste Höhenmodul hinzu, wenn die erste Pflanze bis zum oberen Rand der Pflanzenkapsel gewachsen ist. Ein neues Höhenmodul solltest du immer dann einsetzen, wenn die Pflanze kurz davor ist, die Lichteinheit zu berühren.
Alternativ kannst du deine Pflanzen auch beschneiden, sodass die Verwendung eines zusätzlichen Höhenmoduls nicht immer notwendig ist. Unsere Technologie im Inneren der Höhenmodule kann die Einstellungen des Plantui-Geräts automatisch ändern, um auf die Bedürfnisse der Pflanzen in jeder Wachstumsphase zu reagieren. Separate Booster-Höhenmodule und Blütenlicht-Höhenmodule sind als Zubehör erhältlich. Diese steigern das Wachstum und Wohlbefinden deiner Pflanzen zusätzlich.