Estragon (mexikanische Sorte)

6.90 

Tagetes  lucida

Ein köstliches und nährstoffreiches Küchengewürz, das auch in der Pflanzenheilkunde Verwendung findet. Benutze es in deiner Küche oder bereite einen gesunden Aufguss zu.

Der mexikanische Estragon ist eine leicht zu züchtende Pflanze, die sich durch lineare, glänzend grüne Blätter mit einem zarten, anisartigen Aroma auszeichnet. In Europa ist er für seinen delikaten Geschmack in der Küche bekannt. Auch die französische Sauce bearnaise ist ein bekanntes Beispiel. In Südamerika ist die Pflanze in der traditionellen Medizin weit verbreitet; mehrere positive Wirkungen wurden erst kürzlich untersucht. Eine alte Heilpflanze direkt bei dir zu Hause – bist du bereit, sie zu probieren?

Verfügbarkeit: Vorrätig

Kategorie: Gewürze
Wachstumsdauer: 1-2 Wochen
Wachstum, Größe und Form: Mittlere Wuchsgeschwindigkeit; mittelgroß (3-4 Höhenblöcke); zentrale Triebe und Blattpaare.
Schneiden und Ernten: Schneide die Pflanze von oben her ab; du kannst dies beliebig häufig tun (Anleitung zum Schneiden hier)
Verzehrszeitpunkt: Sobald die Pflanze einige Blattpaare trägt (ca. 5 cm hoch)
Packungsinhalt: 3 Planzenkapseln + Nährstoffe
Gemeinsamer Anbau mit: Dieses Kraut wächst gut zusammen mit anderen Kräutern und Pflanzen mit ähnlicher Wachstumsperiode und Größe (siehe Pflanzenführer). Du kannst jedoch jede beliebige Kombination ausprobieren. Achte lediglich darauf, dass jede Pflanze ausreichend Platz und Licht erhält.

Zusatzinformationen und Kuriositäten:

Der mexikanische Estragon ist eine einfach zu kultivierende Pflanze und kann in deinem Plantui mit jeder anderen Pflanze kombiniert werden. Die Pflanze wächst sehr schnell. Seine Höhe kann durch regelmäßiges Beschneiden der Pflanze reguliert werden. Beginne damit, die Pflanze zu stutzen und die Blätter zu verwenden, wenn die Pflanze etwa 5 cm hoch ist. Je weiter du die Planze stutzt, desto mehr wird sie nachwachsen. Idealerweise sollte man die Pflanze nicht blühen lassen, da dies den Geschmack der Blätter beeinträchtigt. Aber wenn das passiert, ist das kein Problem: Man kann auch die Blüte essen!

Es gibt 3 Estragonsorten: den französischen, den russischen und den mexikanischen Estragon. Die ersten beiden gehören zur Familie der “Artemisia”, während die dritte Sorte zur Familie der “Tagetes” gehört. Die Blätter des mexikanischen Estragons sind den anderen Estragons sehr ähnlich, während die Blüten der Ringelblume ähneln. Daher überrascht es nicht, dass die Pflanze auch als mexikanische Ringelblume bekannt ist. In Europa ist der französische Estragon am weitesten verbreitet, der unter anderem für die berühmte Sauce bearnaise verwendet wird. Der mexikanische Estragon schmeckt wie der französische und kann ihn in allen Zubereitungen perfekt ersetzen. Außerdem kann man mit ihm verschiedene herzhafte oder süße Gerichte verfeinern. Am besten wirkt er, wenn man ihn frisch verwendet oder am Ende des Kochvorgangs hinzufügt, um seinen feinen Geschmack zu bewahren.  Estragon kann auch zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet werden, da er antimikrobielle und antimykotische Eigenschaften besitzt.

Die medizinischen Eigenschaften dieser Pflanze sind in Südamerika seit der Maja-Zeit bekannt: Sie war der Hauptbestandteil eines pflanzlichen Arzneimittels, das hauptsächlich zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden verwendet wurde. Neuere Studien haben auch gezeigt, dass sie antidepressiv, angstlösend und beruhigend wirken kann. Gerüchte besagen auch, dass sie, wenn sie mit Tabak gemischt geraucht wird, eine halluzinogene Wirkung hat – aber probiere es nicht zu Hause aus!

Gärtnern bei Plantui:
• Ausgewähltes Saatgut von hoher Qualität und 100% Wachstumsgarantie
• Keine Genmanipulation (GMO)
• Keine Erde. Kein Torf. Keine Verschutzung. Nur Wasser und Nährstoffe.
• Optimierte(s) Licht und Bewässerung. Wir machen es wie die Natur!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Estragon (mexikanische Sorte)“
Warenkorb
Scroll to Top